Wikinger Häuser in Haitabu

Seit dem Jahr 2005 wird innerhalb des Kreiswalles von Haitabu an historischer Stelle ein Siedlungsausschnitt des wikingerzeitlichen Handelsplatzes rekonstruiert. Das Projekt befindet sich zwar in der Aufbauphase, die ersten Häuser können jodoch schon in der Saison besucht werden. Die Bebauung im rekonstruierten Siedlungsausschnitt orientiert sich zum einen an dem Bachlauf, der das Gelände ursprünglich in ost-westlicher Richtung durchfloss, und zum anderen an dem Nord-Süd-Weg. Charakteristisch ist die Ausrichtung der Häuser mit ihren Schmalseiten auf den Hauptweg, der paraell zum Noorufer weiter verlief. Von diesem Hauptweg zweigten kleinere Wege ab. Dies deutet der Weg an, der zur rekonstruierten Hafenanlage führt. Die Wege im nahen Uferbereich der Siedlung besaßen einen hölzernen Ausbau unterschiedlicher Konstruktion. Die Häuser befinden sich auf erhöhten Parzellen. Zäune aus massiven Eichenbohlen oder einfachen Flechtwerk begrenzen die Grundstücke. Diese Parzellenanlage mit Flechtwerk findet man in den Außenanlagen des in Dänemarks ältester Stadt Ribe wieder.



weide - 2. Aug, 13:38